Straßenbau & Tiefbau
Wir bauen Straßen. Wir pflastern Wege. Wir geben die Richtung vor. In ganz Norddeutschland. Mit modernster Technik und in höchster Qualität.
Klassischer Strassenbau
Straßen pflastern unseren Weg.
Straßen, die jahrzehntelang halten, baut man am besten mit jahrzehntelanger Erfahrung. Zahllose öffentliche wie private Auftraggeber haben bereits von der sprichwörtlichen Winkler Kompetenz profitiert. Egal mit welchem Material und in welcher Größe: Wir bauen ganz nach Ihren Vorstellungen. In fachlicher Meisterschaft bieten wir das gesamte Spektrum an Pflasterarbeiten und Randeinfassungen von Betonverbundstein über Gestaltungspflaster bis zum Bau mit hochwertigem Naturstein. Unser qualifiziertes Team beherrscht die handwerkliche Pflasterung genauso wie den maschinellen Bau mit modernstem Gerät. Denn wir greifen nicht auf Leiharbeiter zurück, sondern bilden unsere eigenen Fachkräfte regelmäßig aus und weiter.
Das Auge baut mit.
Neben der technischen Perfektion spielt auch die Ästhetik des Bauvorhabens eine große Rolle. Formen, Farben und Materialien wollen harmonisch abgestimmt sein. Winkler Bau berät Sie hierzu gerne mit Kreativität und Fachkenntnis. Ob Sie also Straßen, Parkplätze, Außenanlagen, Rad und Fußwege, Terrassen oder Straßenmobiliar errichten möchten wir sind für Sie da und arbeiten immer mit höchster Qualität und Termintreue.
Asphaltstrassenbau
Andere bauen Straßen. Wir programmieren sie.
Beim Asphaltstraßenbau arbeiten wir mit modernster Einbau und Verdichtungstechnik. Und neuester Computertechnologie. Unsere Asphaltkolonnen verfügen über kleine Asphaltfräsen und können Anschlüsse und Anpassungen vor Ort fachgerecht ausführen. Ein computergestütztes Rampenspritzgerät garantiert die richtige Anspritzmenge an Bitumenemulsion und stellt einen ordnungsgemäßen Schichtenverbund sicher. Die vier Asphaltfertiger sind alle mit Hochverdichtungsbohlen ausgerüstet, dadurch werden die Einbauflächen eben und vorverdichtet eingebaut. Auch die Winkler Walzenflotte ist bestens bestückt. Mit über 10 Asphaltwalzen in allen Gewichtsklassen von 1 t bis zu 12 t haben wir immer die passende Walze für die richtige Endverdichtung.
Alles digital, alles glatt.
Für perfekte Ergebnisse setzen wir Multiplex Niveliereinrichtungen ein und steuern unsere Fertiger mit GPS Technik. Mit digitalen Tachymetern können wir millimetergenaue Profile gewährleisten. Auch die Verdichtungsarbeit der Walzen wird digital erfasst, protokolliert und ausgewertet. Aber selbst im hochtechnisierten Asphaltstrassenbau geht nichts ohne Menschen, die die Maschinen beherrschen und so eine hochwertige Ausführung garantieren. Wir bilden unsere Einbaukolonnen regelmäßig weiter. Jedes Teammitglied ist auf dem neuesten Stand der Technik. Unsere hoch motiviertenTeams sind der Garant dafür, dass unsere Auftraggeber mit unserer Leistung zufrieden sind.
Gussasphalt
Schadstellen haben einen natürlichen Feind: Gussasphalt.
Wer Straßen baut, weiß: Wirklich fertig ist die Arbeit nie. Selbst die beste Straße will regelmäßig unterhalten werden. Wir erledigen diese Arbeit professionell und schnell: mit Gussasphalt. Denn kein Werkstoff eignet sich besser, um Straßen nachträglich zu bearbeiten. Das gilt nicht nur für die Ausbesserung von Schadstellen. Auch nach Kabelarbeiten unter der Fahrbahn oder der Sanierung von Schachtdeckeln ist Gussasphalt die erste Wahl. Ganz gleich, ob Sie eine Pendelrinne bauen oder eine Betonbusbucht nahtlos an die Straße anschließen lassen wollen –mit Winkler Gussasphalt erhalten Sie Perfektion aus einem Guss.
Straßenbau ohne Tempolimit.
Ob auf der Autobahn oder in der Tempo-30-Zone –wir geben Gas. Viele Straßenarbeiten führen wir innerhalb weniger Tage aus. Alle Leistungen einschließlich Asphaltfräsarbeiten erledigen wir in kürzester Zeit. In der Regel können die von uns bearbeiteten Flächen schon kurz nach Arbeitsabschluss in Betrieb genommen werden.
Beton-Verkehrsflächen
Besser, wenn es Beton ist.
Wo höchste Belastungen auftreten, liefern Fahrbahnflächen aus Beton die beste Performance. Hierzu zählen besonders Bushaltestellen und Kreisverkehre. Aber auch Betonflächen für Autobahnen und Grundstückszufahrten führen wir aus. Manchmal ist auch die Flächentragwirkung gefragt, wie beim Bau von landwirtschaftlichen oder Deichverteidigungswegen. Oder man möchte es besonders leicht haben, weil die Tragfähigkeit des Untergrundes es erfordert. Dann bauen wir auch Flächen aus Poren-und Schaumbeton.
Hochbau & Ingenieurbau
Wir bauen hoch. Und denken weiter. Für Projekte jeder Größe gilt für uns nur ein Maßstab: absolute Termintreue bei höchster Kundenzufriedenheit.
Hochbau
Wir bauen nicht alles. Aber alles perfekt.
Beim Hochbau bewegen wir uns sprichwörtlich und sicher auf allen Ebenen. Davon können Sie sich in ganz Norddeutschland überzeugen. Im Großraum Bremen, Hamburg und Hannover finden sich Winkler Bauten in jeglicher Form –vom Einfamilienhaus in beengter Lage über die Kindertagesstätte auf grüner Wiese bis zur Senioren-Wohnanlage oder der Industriehalle.
Von Profis. Für Profis.
Architekten, Ingenieurbüros, private Bauherren und die öffentliche Hand vertrauen auf unsere Fachkompetenz und unser besonderes Engagement. Gute Leute kosten gutes Geld. Darum beschäftigen wir keine Leiharbeiter, sondern ausschließlich unser gut ausgebildetes Fachpersonal. Wir halten uns an die Tarifverträge und gesetzlichen Vorgaben. Entsprechend sind die Ergebnisse, dieSie von uns erwarten dürfen.
Hochbau
- Wohnanlagen
- Mehrfamilienhäuser
- Verwaltungsgebäude
- Schulen
- Kindertagesstätten (KiTa)
- Sportstätten
- Geschäftshäuser und Gewerbebauten
- Industriebau und Hallenbau
- Pflegeheime und Seniorenresidenzen
- Sanierung und Umbau
- allg. Mauerwerksbau und Massivbau
Ingenieurbau
Erfahrung ist der beste Baustoff.
Sie haben eine konstruktive Idee? Wir gießen sie in Stahlbeton. Bei der Ausführung von Ingenieurbauwerken zahlt sich unsere langjährige Erfahrung im konstruktiven Stahlbetonbau besonders aus. Ob beim Brückenbau, der Herstellung von Stützwänden, Trogbauwerken oder Hochwasserschutzanlagen –wir garantieren Ihnen eine norm-und fristgerechte Ausführung auf höchstem Niveau.
Der Norden baut auf uns.
Und wir bauen den Norden. Im gesamten norddeutschen Raum zeugen F. Winkler BauunterngemenLandmarken von unserem Schaffensdrang. Unser Betrieb ist präqualifiziert für Komplettleistungen unter anderem beim Brücken-und Tunnelbau sowie als Fachbetrieb gemäß Wasserschutzgesetz zertifiziert. Damit sind wir Ihr anerkannter und zuverlässiger Partner im Ingenieurbau.
Ingenieurbau
- Brücken
- Trogbauwerke
- Stützwände
- Hochwasserschutz
- Infrastrukturbauten
- Anlagenfundamente
- Treppenanlagen
- Spundwandarbeiten
- Allg. Stahlbetonarbeiten und Massivbau
- Konstruktiver Ingenieurbau
- Datenschutz
Beton-Verkehrsflächen
Besser, wenn es Beton ist.
Wo höchste Belastungen auftreten, liefern Fahrbahnflächen aus Beton die beste Performance. Hierzu zählen besonders Bushaltestellen und Kreisverkehre. Aber auch Betonflächen für Autobahnen und Grundstückszufahrten führen wir aus. Manchmal ist auch die Flächentragwirkung gefragt, wie beim Bau von landwirtschaftlichen oder Deichverteidigungswegen. Oder man möchte es besonders leicht haben, weil die Tragfähigkeit des Untergrundes es erfordert. Dann bauen wir auch Flächen aus Poren-und Schaumbeton.
Kanalbau
Wir schaffen Raum für Infrastruktur. Mit leistungsstarkem Gerät und Erfahrung im Kanal- und Tiefbau.
Kanalbau mit größter Sorgfalt
Aktiv auf allen Kanälen.
Wir bauen nicht nur Straßen, Brücken und Betonbauwerke – sondern auch leistungsfähige Kanalsysteme. Gerade der Kanalbau erfordert ein hohes Maß an Sach- und Fachkunde. Wir garantieren Ihnen eine reibungslose Abwicklung und höchste Sicherheit durch unsere jahrzehntelange Erfahrung mit dem Bau und der Instandsetzung von Kanalsystemen aus Beton, Steinzeug und Kunststoffrohren. Auch Kanalbauwerke aus Fertigteilen, Regenrückhaltebecken und -Systeme sowie Fett- und Benzinabscheideanlagen führen wir mit Routine und hoher Fachkompetenz aus. Als anerkannter Fachbetrieb sind wir für den Güteschutz Kanalbau AK 2 zertifiziert.
Wir bewegen die Massen.
Wo gebaut wird, wird Boden bewegt. Hierfür ist schweres Gerät vonnöten. Unser Fuhrpark steht mit unserem hoch motivierten und gut ausgebildeten Personal für Sie bereit. Darüber hinaus verfügen wir über eine eigene Vermessungsabteilung, ausgestattet mit modernster, computergesteuerter Vermessungstechnik. Auf Wunsch erstellen wir für Sie digitale Geländemodelle zur Profilierung von Erdbauwerken. Dadurch können wir Ihnen höchste Präzision und eine zügige Bauabwicklung garantieren.
Kanaltechnik
Wir reinigen Ihre Abwasserkanäle, Leitungen, Schächte und andere Bauwerke von Ablagerungen, Wurzeln und Hindernissen.
Reinigungsverfahren
Welche Verfahren werden für das Reinigen von Kanälen eingesetzt?
Nachfolgende Reinigungsverfahren stehen zur Verfügung
- Hochdruckreinigung
- Mechanische Reinigung
Sofern eine optische Inspektion folgen soll, wird in 90 % aller Fälle die Hochdruckreinigung als vorbereitende Maßnahme eingesetzt.
Hochdruckreinigung
Was genau passiert bei einer Hochdruckreinigung des Kanals?
Bei der Hochdruckreinigung werden unterschiedliche Reinigungsdüsen eingesetzt, welche auf die Art der Verschmutzungen und die Kanalquerschnittsformen abgestimmt sind. Die Düse wird so ausgewählt,
- dass sie den Beschaffenheiten der zu entfernenden Ablagerungen angemessen ist.
- dass das Risiko von Beschädigungen an der Abwasserleitung oder dem -kanal auf ein Minimum reduziert wird.
- dass der Wirkungsgrad der Entfernung der Ablagerungen auf ein Maximum erhöht wird.
Die Düse wird mittels Wasserdrucks in den Kanal getrieben. Beim Zurückholen werden durch die Rückstrahldüsen die Ablagerungen gelöst und zur Spülöffnung (bspw. Schacht) transportiert. Das anfallende Räumgut wird aufgenommen und fachgerecht entsorgt.
Vor Beginn der Kanaltechnik sind Informationen zum baulichen Zustand der zu reinigenden Kanalnetzes einzuholen, um bei bereits geschädigten Kanälen eine Ausweitung des Schadens bis hin zum Einsturz des Kanals zu verhindern.
Mechanische Kanaltechnik
Wie läuft eine mechanische Kanalreinigung ab?
Für die Beseitigung verfestigter Sedimente, verrutschter Anschlüsse, Wurzeln oder sonstiger Hindernisse wurden insbesondere für den nicht begehbaren Bereich Spezialgeräte (Roboter) entwickelt. Bei diesen Verfahren wird ein besonders hoher Reinigungsgrad erzielt.
Entsprechend ihrem Arbeitsprinzip werden sie unterteilt in:
- Schlagende Geräte (ab DN 200)
- Drehende Bohr- bzw. Fräsgeräte (DN 80 bis 600)
- Drehend-schlagende Bohr- bzw. Fräsgeräte (DN 100 bis 1000)
- Mechanisch arbeitende Schneidgeräte (DN 100 bis 600)
- Hochdruckwasserstrahl-Schneidgeräte (DN 100 bis 900)
Bei besonders stark verfestigten Ablagerungen ist der Einsatz des Hochdruckwasserstrahlverfahrens zu empfehlen. Vom Einsatz von Schleuderketten ist abzusehen, da insbesondere bei Steinzeugrohren eine Beschädigung des Rohres nicht ausgeschlossen werden kann.
Verstopfungen
Wie kommt es zu Verstopfungen im Kanalbereich?
Häufigste Ursache für Verstopfungen sind Wurzeln im Kanalnetz. Die Wurzeln wachsen über undichte Rohrverbindungen oder Rohrbrüchen in das Rohr hinein und bilden über die Zeit komplexe Wurzelwerke.
Ein weiteres Problem ist die Ableitung von ungeklärten, fetthaltigen Abwässern. Das Fett bleibt an Rohrverbindungen/an der Rohrwandung haften und sorgen für einen geminderten Abfluss im Kanal.
Kommt es darüber hinaus zu einer Ablagerung der im Abwasser enthaltenden Feststoffe (Hygieneartikel, Essenreste oder ähnliches) durch bspw. einen geringen Abwasserfluss oder durch niedrige / starke Gefälle ist eine Verstopfung zu jederzeit möglich.
Geruchsbelästigungen
Wie kommt es zu Geruchsbelästigungen?
Geruchsbelästigung entstehen in der Regel durch folgende Faktoren:
- durch lange Standzeiten im Kanalnetz (Abwasserpumpwerken)
- durch eine ungünstige Abwasserzusammensetzung
- durch geringe Gefälleausprägungen
Um die Ursachen einer Geruchsbelästigung entgegenzuwirken, bieten wir ein breites Spektrum an Geruchsfiltersystemen und anderen Dienstleistungen rund um die Unterhaltung an.